Hören Sie sich die neueste „KFF Health News Minute“ an

10. Juli
Zach Dyer liest die Nachrichten der Woche: Aufgrund von Kürzungen der Bundesmittel mussten einige der beliebtesten Strände des Landes diesen Sommer auf Rettungsschwimmer verzichten, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Impfungen ältere Menschen gut vor Krankenhausaufenthalten bewahren.
3. Juli
Katheryn Houghton liest die Nachrichten der Woche: Die Trump-Regierung streicht einige Programme zur Verhinderung von Waffengewalt, und Senioren, die sich mit 65 nicht bei Medicare anmelden, können für die Arztrechnungen aufkommen müssen, selbst wenn sie noch über die Arbeit krankenversichert sind.
26. Juni
Jackie Fortiér liest die Nachrichten der Woche: So genannte „Memory Cafés“ können sowohl Demenzkranken als auch ihren Pflegekräften dabei helfen, Depressionen und Isolation zu lindern. Und das drohende Ende einiger Subventionen aus dem Affordable Care Act wird die ACA-Pläne deutlich teurer machen.
19. Juni
Zach Dyer liest die Nachrichten der Woche: Cannabiskonsum könnte für ältere Erwachsene riskanter sein, und Untersuchungen zeigen, dass Covid-Impfungen während der Schwangerschaft sowohl schwangere Frauen als auch Neugeborene schützen können.
12. Juni
Sam Whitehead liest die Nachrichten der Woche: Eine unzureichende Kommunikationsinfrastruktur schadet der Gesundheit der Amerikaner in ländlichen Gebieten, und die Symptome eines leichten Schlaganfalls mögen harmlos erscheinen, erfordern aber eine medizinische Behandlung.
5. Juni
Katheryn Houghton liest die Nachrichten der Woche vor: Seit 2021 haben mehr als 100 ländliche Krankenhäuser die Entbindung von Babys eingestellt und die Bundesregierung hat es versäumt, die Öffentlichkeit vor einem größeren E. coli-Ausbruch zu warnen.
29. Mai
Jackie Fortier liest die Nachrichten der Woche: Neue Programme bringen schwarzen Kindern das Wettkampfschwimmen bei und helfen auch ihren Eltern, es zu lernen, und Menschen im Gefängnis wird am Ende ihres Lebens oft die grundlegende Gesundheitsversorgung verweigert.
22. Mai
Zach Dyer liest die Nachrichten dieser Woche: Durch Kürzungen der Bundesmittel werden HIV-Präventionsprogramme stark beeinträchtigt und der finanzielle Druck führt zur Schließung von Kliniken, die Abtreibungen durchführen, selbst in Staaten, in denen dies legal ist.
15. Mai
Sam Whitehead liest die Nachrichten dieser Woche: Die Verwendung von „Ältestensprache“ gegenüber Senioren kann schädlich sein, und unabhängige Apotheker befürchten, dass sie aufgrund von Zöllen zur Schließung gezwungen werden könnten.
8. Mai
Jackie Fortiér liest die Nachrichten dieser Woche: Durch CPR- und Defibrillator-Training können Menschen die Fähigkeiten erwerben, anderen bei der Überlebenschance eines Herzstillstands zu helfen, und Ärzte nutzen Telemedizin, um jeden Monat Tausenden von Patienten Zugang zu Abtreibungsversorgung in Staaten zu verschaffen, in denen dies verboten ist.
1. Mai
Katheryn Houghton präsentiert die Neuigkeiten der Woche: Einer neuen Umfrage zufolge hören immer mehr Amerikaner falsche Behauptungen über Masern und die Impfung, die ihnen vorbeugt. Zudem geben Änderungen bei der Finanzierung des Gesundheitswesens durch den Bund Anlass zur Sorge, dass das Weiße Haus der Bekämpfung von Suchterkrankungen eine geringere Priorität einräumt.
24. April
Zach Dyer liest die Nachrichten dieser Woche: Concierge-Medizin könnte den Ärztemangel in ländlichen Gebieten verschärfen, und die Trump-Regierung hat Zuschüsse für die medizinische Forschung gestrichen, da diese ihrer Meinung nach nicht mit ihren Prioritäten im Einklang stünden.
17. April
Sam Whitehead liest die Nachrichten dieser Woche: Familien, die auf häusliche Pflegekräfte angewiesen sind, könnten den Preis für die einwanderungsfeindliche Politik der Trump-Regierung zahlen, und einige lokale Gesundheitsämter sagen geplante Dienste ab, weil die Bundesregierung versucht, Gesundheitszuschüsse zurückzunehmen.
10. April
Jackie Fortiér liest die Nachrichten dieser Woche: Die Trump-Regierung baut die Unterbringungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen ab und eine Wohltätigkeitsorganisation steht kurz davor, 30 Milliarden Dollar an medizinischen Schulden zu tilgen, doch das wird die Amerikaner nicht davon abhalten, noch mehr Schulden anzuhäufen.
3. April
Katheryn Houghton liest die Nachrichten dieser Woche: Die Trump-Regierung könnte ihren „Housing First“-Ansatz zur Beendigung der Obdachlosigkeit aufgeben und die Medicaid-Regeln könnten Menschen mit Behinderungen dazu zwingen, nicht zu arbeiten, um die Leistungen, die sie benötigen, weiterhin in Anspruch nehmen zu können.
27. März
Zach Dyer liefert die Neuigkeiten dieser Woche: Bundesbehörden wollen mehr Daten sammeln, um herauszufinden, warum manche CT-Scans viel mehr Strahlung abgeben als andere, und der Widerstand gegen mRNA-Impfstoffe könnte vielversprechende Bemühungen zur Heilung von Krankheiten wie Bauchspeicheldrüsenkrebs zunichtemachen.
20. März
Jackie Fortiér liest die Nachrichten dieser Woche: Die jüngsten Entlassungen bei den Centers for Disease Control and Prevention könnten die Eindämmung von Ausbrüchen ansteckender Krankheiten erschweren, und die Hortstörung kann für ältere Menschen besonders gefährlich sein.
13. März
Sam Whitehead liest die Nachrichten dieser Woche: Trump-Wähler könnten staatliche Regulierungen zur Kostensenkung im Gesundheitswesen befürworten, und Mitarbeiter des Gesundheitswesens werden in der Gesetzgebung geschult, um mit möglichen Razzien der Einwanderungs- und Zollbehörde in Gesundheitseinrichtungen umgehen zu können.
6. März
Zach Dyer liest die Nachrichten dieser Woche: Der aktuelle Ausbruch der Vogelgrippe gewinnt trotz der Massenkeulung infizierten Geflügels an Dynamik und die Trump-Regierung greift auf das konservative politische Konzept namens „Projekt 2025“ zurück.
27. Februar
Katheryn Houghton liest die Nachrichten dieser Woche: Die Republikaner im Kongress erwägen Kürzungen bei Medicaid und die Nahrungsergänzungsmittelindustrie hofft, von RFK Jr.s neuer Rolle als Leiter des Gesundheitsministeriums zu profitieren.
20. Februar
Jackie Fortiér liest die Nachrichten dieser Woche: Einige Bundesstaaten wenden sich an Waschsalons, um Menschen zu erreichen, die Anspruch auf Programme wie Medicaid und Nahrungsmittelhilfe haben könnten, und spanischsprachige Landarbeiter erhalten über grenzübergreifende Telemedizin medizinische Versorgung.
13. Februar
Sam Whitehead liest die Nachrichten dieser Woche: Krankenhäuser suchen nach Möglichkeiten, Menschen in den USA ohne Aufenthaltsstatus zu helfen, medizinische Versorgung zu erhalten, und einige Schulen sagen, dass es aufgrund von Personalmangel schwierig sei, den Bedarf von Schülern mit Diabetes zu decken, die kontinuierliche Glukosemonitore verwenden.
6. Februar
Katheryn Houghton liefert die Neuigkeiten dieser Woche: Kinderärzte glauben, dass ein Rückgang der Impfraten bei Kindern zu einer Rückkehr tödlicher, durch Impfungen vermeidbarer Krankheiten führen könnte, und Suchtexperten sagen, dass die Legalisierung von Sportwetten gesundheitliche Nachteile mit sich bringt.
30. Januar
Renu Rayasam überbringt die Neuigkeiten dieser Woche: Trotz über einer Milliarde Dollar an Bundesmitteln gibt es immer noch keine bewährten Therapien für Long Covid, und einige Krankenhäuser setzen Hunde als Unterstützung für ihr medizinisches Personal ein, um ihnen bei der Bewältigung von Burnout und Stress zu helfen.
23. Januar
Diese Woche in der KFF Health News Minute: Für eine rapide steigende Zahl obdachloser Senioren ist eine stabile Unterkunft Mangelware und Versicherer verweigern manchmal die Kostenübernahme für Prothesen, weil sie diese als experimentell oder medizinisch nicht notwendig erachten.
16. Januar
Diese Woche in der KFF Health News Minute: KI-Tools in der Medizin sparen möglicherweise kein Geld und Kreditagenturen können medizinische Schulden nicht mehr in Kreditauskünfte aufnehmen.
9. Januar
Diese Woche in der KFF Health News Minute: Kleine Eingriffe in der Arztpraxis, wie etwa das Entfernen eines Splitters, können als Operationen abgerechnet werden, und Abrechnungsprobleme mit dem Indian Health Service führen dazu, dass die indianischen Gemeinschaften deutlich höhere medizinische Schulden haben als der Landesdurchschnitt.
2. Januar
Diese Woche in der KFF Health News Minute: Die Zahl der Todesfälle durch Hyperthermie steigt, und Millionen Menschen könnten ihren Anspruch auf Medicaid verlieren, wenn der neue, von den Republikanern dominierte Kongress die vorgeschlagenen Kürzungen der Bundesmittel durchführt.
Die KFF Health News Minute ist jeden Donnerstag auf CBS News Radio verfügbar.
kffhealthnews